Makro-SLM: Materialien, Anwendungsbeispiele und Herausforderungen
Konferenzpaper
Überblick
Abstract
- Makro-SLM ist ein innovatives additives Fertigungsverfahren, das durch die Synergie von Multi-kW-Laserleistung (Einzelstrahl) und Pulverbett die Vorteile des selektiven Laserschmelzens (SLM/L-PBF) mit denen der direkten Energieabscheidung (z.B. WAAM, LBAM) kombiniert. Dadurch ermöglicht das Verfahren hohe Aufbauraten von bis zu 10 kg/h bei gleichzeitig maximaler Designfreiheit. Zudem können die Produktionskosten im Vergleich zu herkömmlichen SLM-Verfahren um bis zu 90 % reduziert werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Herstellung großvolumiger, hochkomplexer Metallbauteile im Kubikmeterbereich und stellt eine wirtschaftliche Alternative zu traditionellen Metallguss- und Fräsverfahren dar. Es werden aktuelle Untersuchungen zur Druckbarkeit verschiedener Stahlwerkstoffe, einschließlich Analysen zur Dichte und zu den mechanischen Eigenschaften der hergestellten Bauteile vorgestellt und praxisnahe Anwendungsbeispiele präsentiert, die das Potenzial des Makro-SLM für den 3D-Druck großer Metallkomponenten veranschaulichen.
AutorInnen
Veröffentlichungszeitpunkt
- 2025
veröffentlicht in
- Scientific Reports 2025, 14. Mittweidaer Lasertagung Konferenzband
präsentiert während
- 14. Mittweidaer Lasertagung Konferenz
Weitere Informationen Zum Dokument
Band
- Nr. 1, 2025
Startseite
- 99
letzte Seite
- 104