Prozessvergleich zur Nutzung von kurzgepulster und kontinuierlicher Bestrahlung im Mikro-SLM
                    
        Konferenzpaper
                     
                
        Überblick
Abstract
- 
    	Das Mikro-SLM ermöglicht die Herstellung von Präzisionsbauteilen mit sehr geringen Abmessungen. Eine we-
 sentliche Rolle für den Prozess spielt die in das pulverförmige Ausgangsmaterial eingebrachte Energie. Durch
 die Nutzung verschiedener Bestrahlungsregime mit kontinuierlicher und gepulster Bestrahlung kann der Ener-
 gieeintrag variiert werden. In vergleichenden Untersuchungen konnten mit beiden Betriebsarten hohe Bauteil-
 dichten sowie hohe Strukturauflösungen generiert werden. Für beide Bestrahlungsregime wurden limitierende
 Faktoren für den Aufbau von Volumenkörpern festgestellt, welche nutzbare Prozessparameter einschränken.
 Unter Verwendung von kontinuierlicher Bestrahlung konnten höhere Aufbauraten erreicht werden.
AutorInnen
Veröffentlichungszeitpunkt
- 2023
veröffentlicht in
- Scientific Reports 2023, 13. Mittweidaer Lasertagung Konferenzband
präsentiert während
- 13. Mittweidaer Lasertagung Konferenz
Weitere Informationen Zum Dokument
Erscheinungsort
- Mittweida
Ausgabe
- Nr. 3, 2023
Startseite
- 22
letzte Seite
- 26