Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Wirkfaktoren Kommunikativer Bewegungstherapie: IP-Kom62 und IP-Kom22 Journalartikel uri icon

 

Abstract

  • ZusammenfassungZiel der Studie war die Entwicklung eines Fragebogens, der wesentliche Wirkfaktoren des Verfahrens Kommunikativer Bewegungstherapie (KomBT) erfasst.Eine Expertengruppe entwickelte auf explorativem und deduktivem Weg fünf inhaltliche Skalen, um spezifische Wirkfaktoren des Verfahrens abzubilden. Das Inventar zur Prozesserfassung der Behandlung mit Kommunikativer Bewegungstherapie (IP-Kom) enthält 62 Items und wurde von 211 Patient*innen nach einer Therapieeinheit KomBT ausgefüllt. Die Daten wurden mittels Cluster- und Faktoranalyse ausgewertet, um die Zuordnung der Items zu den Skalen zu prüfen. Zudem wurde ein künstliches neuronales Netz verwendet, um die Vorhersagekraft der Item-Statistik für den subjektiven Nutzen der Therapie zu validieren.Die Clusteranalyse bestätigte eine 5-Faktorenlösung und die anschließende Faktoranalyse die fünf Faktoren des Fragebogens: Positives Körpererleben, Kohäsion, Gehemmtheit, Positive Entwicklung und Emotionalität, Positives Erleben von Nähe. Die Reliabilität der einzelnen Faktoren lag zwischen α=0,73 und α=0,93, was auf eine hohe interne Konsistenz hinweist. Mithilfe der Faktoranalyse gelang die Reduktion von 62 auf 22 Items (IP-Kom22) und eine inhaltliche Präzisierung der Aussagen der Skalen. Ob das Verfahren der KomBT als hilfreich erlebt wird, ließ sich nicht einem Faktor allein zuschreiben. Die Einschätzung korrelierte nur mit der Summe aller im IP-Kom22 erhobenen Faktoren.Mit dem IP-Kom22 steht ein ökonomischer Fragebogen für die Erfassung von gruppen- und körperpsychotherapeutischen Wirkfaktoren zur Verfügung, der sowohl in der klinischen Routine als auch in weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet werden kann.

AutorInnen

  • Wutzler, Uwe
  • Endler, Pauline
  • Brith, Ulrike
  • Heine, Jessica
  • Rezmer, Daniel
  • Seebeck, Vera
  • Tögel, Anette
  • Wilda-Kiesel, Anita
  • Villmann, Thomas

Veröffentlichungszeitpunkt

  • 2025