Förderung RDF
Seiten:- Mittelsachsenforum Drittmittelprojekt
- Mobility4AII - Blockchain-basierte Mobilität weiterdenken in Mittweida Drittmittelprojekt
- Modellbasiertes optimierendes Bewertungsverfahren für Werkstoffe und Prozesse in der Kreislaufwirtschaft Drittmittelprojekt
- Modellierung eines managementbasierten Controlling-Ansatzes zur Erhöhung unternehmerischer Investitionsfähigkeit in energietechnischen Optimierungsmaßnahmen Drittmittelprojekt
- Modulares E-Learning-unterstütztes postgraduales Bildungsangebot auf Masterniveau 'Nachhaltigkeit in gesamtwirtschaftlichen Kreisläufen (SUSTAINIBILITY 2020)' Drittmittelprojekt
- MoQuaRT - Modelle und Qualifizierungskonzepte zur ressourceneffizienten Teilefertigung, Schwerpunkt elektrochemische Beschichtung Drittmittelprojekt
- MoQuaRT - Modelle und Qualifizierungskonzepte zur ressourceneffizienten Teilefertigung, Schwerpunkt Ressourceneffizienz und Qualitätskonzepte Drittmittelprojekt
- MoQuaRT - Modelle und Qualifizierungskonzepte zur ressourceneffizienten Teilefertigung, Schwerpunkt spanende Bearbeitung Drittmittelprojekt
- Motion Simulator Drittmittelprojekt
- Multi-scale laser surface texturing for low ice-f riction contacts (M-LUGE) Drittmittelprojekt
- Multimediale Lehr-Lern-Loop-Methode in der Fertigungsmesstechnik (FMT E-Tutor) Drittmittelprojekt
- Multimediale und Virtual Reality-basierte Planungs- und Lernbausteine für Teilefertigung und Montage - PlanLern; Teilprojekt der Hochschule Mittweida in der Nachwuchsforschergruppe 'Zukunftsorientierte Kompetenzclusterungs- und -generierungsmethoden für Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen in Sachsen - ZkPro Sachs' Drittmittelprojekt
- Muster-Drittmittelprojekt Drittmittelprojekt
- Nachwuchsforschergruppe MACS - Mikrobiologische Aktivitätsmessung mittels chemischer Sensoren Drittmittelprojekt
- Nachwuchsforschergruppe MaLeKITA Maschinelles Lernen und KI in Theorie und Anwendungen, MaLeKITA Anwendungen Technik Drittmittelprojekt
- Nachwuchsforschergruppe MaLeKITA Maschinelles Lernen und KI in Theorie und Anwendungen, MaLeKITA Anwendungen Theorie Drittmittelprojekt
- Nachwuchsforschergruppe MaLeKITA Maschinelles Lernen und KI in Theorie und Anwendungen, MaLeKITA Technik Drittmittelprojekt
- Nasschemische Elektrolyt- und Prozessentwicklung sowie Charakterisierung von Iridium- und Iridiumlegierungsschichten für Kontaktanwendungen Drittmittelprojekt
- Netzanalyse, Netzsymetrie, Phasenmapping, Spannungsmessung im Niederspannungs- und Mittelspannungs-Netz Drittmittelprojekt
- Netze Rückersdorf Drittmittelprojekt
- Neuartige Methode in der molekularen Forensik zur Beurteilung von allelic drop-in- und drop-out Ereignissen in Einzel- und Mischspuren Drittmittelprojekt
- Neuentwicklung Druckverteilungsmesssystem Drittmittelprojekt
- Neues Projekt
- New Digital Storytelling and Social Journalism in Saxon Publishing Companies – Ökonomische, publizistische und technische Prozesse und Potenziale multimedialer Medienproduktion in sächsischen Medienunternehmen Drittmittelprojekt
- NextGen - Entwicklung eines hochschulischen Personalgewinnungs-und Nachwuchsentwicklungssystems Drittmittelprojekt
- NextGen - Entwicklung und Gewinnung von HAW Professor*innen Drittmittelprojekt
- NFDI4Health - A Consortium for the National Research Data Infrastructure (NFDI) Drittmittelprojekt
- Nutzbarmachung der Hochleistungs-Energiestrahltechnik mit exzellenten wirtschaftlich-technischen Potenzialen für den Einsatz in der zukunftsorientierten metallverarbeitenden Industrie (HL-LEB) Drittmittelprojekt
- Nutzung virtueller Technologien zur Teilhabe älterer Menschen am Arbeitsleben Drittmittelprojekt
- Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens mit alaska-Softwareproduktion für die Simulation mechatronischer Systeme und Mensch-Technik-Interaktion Drittmittelprojekt