Konferenz RDF
Seiten:- Gemeinsame Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Wissenschaftskommunikation und Journalistik/Journalismusforschung 2023
- Gender, Antifeminismus und Rechtsextremismus in der Kinder- und Jugendhilfe
- German Conference on Bioinformatics 2012
- German Conference on Bioinformatics 2022
- Global Leadership in the 21st Century - Strategies for Transformative Global Leadership
- HEALTHINF 2024 17th International Conference on Health Informatics
- Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. 2022
- Humpis Montagsforums
- IARIA Congress 2023
- III. Mittweidaer Talsperrentag
- Illegitimes Wissen
- Im Osten Was Neues?
- Innovativ und Interdisziplinär: Gute Lehre an der HSMW!
- Inter/Transnational Media Policy and Regulation in Digital Environments: Debates, Strategies and Innovations (IIC) , gemeinsame Konferenz des Netzwerks Medienstrukturen mit der Fachgruppe Internationale Kommunikation
- Interdisziplinäres Symposium »Klein(e) Stadt ganz groß?«
- International Conference on Cell and Experimental Biology
- International conference on cells and experimental biology (CEB-2020)
- International Conference on E-Learning ICEL 2015
- Into the wild 2019 - international - UNERHÖRTES in der Prozessbegleitung
- ISO GPS News-Meeting
- IV. Mittweidaer Talsperrentag
- IX. Mittweidaer Talsperrentag
- Jahreskonferenz der International Association for Media and Communication Research (IAMCR)
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
- Jahrestagung der DGPuK
- Jahrestagung der DGPuK Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik
- Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Kommunikation und Politik“, des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der DVPW und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der SGKM 2024
- Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“
- Jahrestagung der DGPUK-Fachgruppe Digitale Kommunikation
- Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) , des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM)