Promotion RDF
Seiten:- Promotion von Robert Eckardt
- Prozessierung von heterogenen Datenstrukturen und Sequenzdaten in komplexen KI-Systemen unter Einbeziehung robuster, interpretierbarer KI-Modelle
- Social Journalism First? Eine Untersuchung zu Potentialen, Prozessen und Produkten der Integration sozialer Medien in deutschen Medienunternehmen
- Stabilität von Festwalzeigenspannungen im ADI unter zyklischer Beanspruchung
- Strategische Konzeption zur Nachhaltigkeitsimplementierung im Bereich der sächsischen mittelständischen Wirtschaft - Ist-Zustand, Angebote und Bedarfe
- Structural Investigation of RNA G-quadruplex and the Interaction with Small Molecules
- Synthese von Gold(I)-Dithioharnstoff-Methansulfonat und dessen Anwendungsmöglichkeiten
- Systematik zur Planung menschengerechter Materialbereitstellung mit Hilfe von Virtual Reality
- Texilverstärkte Zugmittel für die Antriebs- und Fördertechnik mit formschlüssiger Krafteinleitung
- Topologische Aspekte der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Überwachung von Kommunikationsnetzwerken
- Unravelling Dynamics of Group II Intron Splicing and Reverse Splicing: Answers from Single-Molecule Studies
- Unternehmen Fortschritt und Wandel
- Untersuchung und Entwurf von Empfangsverfahren für Broadcast Systeme auf SDR Plattformen
- Untersuchung von Schwingungen an einem Steigfördersystem mit Kunststoffgleitketten
- Untersuchungen und Optimierung der Kontexterkennung auf mobilen Endgeräten mittels Sensorfusion
- Untersuchungen zur galvanischen Abscheidung von NiW- und NiRe-Legierungen
- Untersuchungen zur galvanischen Abscheidung von NiW- und NiRe-Legierungen
- Zustandsgrößenerfassung von nachgiebigen Strukturen durch Multi-Sensor-Datenfusion
- Akademisierung der ErzieherInnenausbildung
- Beitrag zur Entwicklung nicht-koaxial gekoppelter, offener Umlaufrädergetriebe am Beispiel des Antriebsstranges einer Orbital-Bearbeitungsmaschine
- Detektionsmethoden für prompte Gamma-Strahlung in der therapeutischen Medizin
- Erfahrene Praktiker_innen und Anfänger_innen im Fokus
- Galvanische Abscheidung von Iridium aus Hexabromoiridatelektrolyten
- Generische Verkettung maschineller Ansätze der Bilderkennung durch Wissenstransfer in verteilten Systemen
- Konstruktionsrichtlinie für crashrelevante Kunststoffbauteile unter Leichtbauaspekten
- Laserstrukturierung von Mikroprägewerkzeugen und Abformung beugungsoptisch wirksamer Gitterstrukturen
- Methodische Evaluation von potenziellen Einsatz vibrotaktilen Mensch-Maschine-Schnittstellen als Warneinrichtung in Produktionsumgebungen zur Erhöhung der Personensicherheit
- Molekulargenetische Untersuchungen zur Ergänzung des biologischen Profils eines historischen Grabungsfundes auf der Grundlage autosomaler und uniparentaler aDNA-Marker
- Promotion von Alexander Eisold
- Promotion von André Streek