Bachelorarbeit RDF
Seiten:- Topologievorhersage an Membranproteinen anhand eines auf Energieprofilen trainierten Hidden-Markov-Model S2
- Überprüfung und Bewertung der aktuell angewandten Reinigungsvorgaben bezogen auf deren Häufigkeit und vorgegebenen Umfang aus mikrobieller Sicht
- Untersuchung der Einflussparameter zur Senkung der Betriebskosten der Aktivkohleanlage zur Abluftreinigung im KW Schönerlinde
- Untersuchung der Einsatzfähigkeit von Ansätzen des Datenmanagements in verteilten Systemen
- Untersuchung des Redoxpotentials bei der Fermentation mit Bacillus subtilis
- Untersuchung des Verhaltens von Cerdioxid-Nanopartikel in der Abwasserbehandlung mit einer zweistufigen Laborkläranlage
- Untersuchung des Verhaltens von Titandioxid in Abwasserbehandlungsanlagen
- Untersuchungen an einem Versuchsstand Selective Laser Melting (SLM)
- Untersuchungen zur Erstellung von Multicore-Software für i.MX RT1176-Prozessoren
- Untersuchungen zur gezielten Störung der anaeroben Vergärung nachwachsende Rohstoffe und deren Auswirkung auf die Isotopensignatur des Biogases
- Validierung eines air samplers zur Probengenerierung für molekularbiologische Anwendungen
- Verbesserung von Rüstvorgängen der mechanischen Fertigung durch die Weiterentwicklung des Werkzeugmanagements
- Vergärung cyanobakterieller Biomasse
- Vergärung von Wasserpflanzensilage
- Vergleich der Programmiersprache Rust mit C und Java anhand einer prototypischen Implementierung eines Webservers
- Vergleich des Einflusses von Noradrenalin, VIP und Acetylcholin auf Osteoklastendifferenzierung in gesunden und arthritischen Tieren
- Vergleich zweier Verfahren zur CO2-Laserglättung von Mikrostrukturen in Quarzglas
- Vergleichende Untersuchungen der Verfahren ISO 14189 und mCP nach Trinkwasserverordnung 2001 zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Oberflächenwasser
- Vergleichende Untersuchungen zur Bestimmung von Legionella spec. in belasteten Wässern mit hoher Begleitflora
- Verifizierung von Laserquellen zum Abtrag von parasitären Schichten
- Vorhersage kombinierter Wirkung vom Umweltstress und Schadstoffen
- Wahrnehmen - Kultur erleben. Soziokulturelle Teilhabe von jungen Menschen mit Sehbehinderung in Dresden
- weiterführende Forschungen zum Hochleistungs-SLM