Bachelorarbeit RDF
Seiten:- Parameterstudie zum selektiven Laserstrahlschmelzen von Stahl 1.2709
- Produktion von rekombinanten Proteinen zur Verwendung in Reagenzien für die in-vitro Diagnostik
- Prototypische Implementierung und Anwendung von Algorithmen zur Ähnlichkeitsbestimmung von Objekten innerhalb digitaler Bilder
- Prototypische Implementierung und Evaluation computerorientierter Gesichtserkennungsverfahren
- Prozessoptimierung im Unternehmenskontext am Beispiel der Integration von Microsoft Office 365 in timePlus
- Reverse Engineering von E-Mail Datenbanken auf mobilen Geräten
- Simulation digital gesteuerter Lichtapplikationen
- Simulation von Fertigungssystemen in Virtual Reality. Varianten zur Animationserstellung und Ablaufbeschreibung an Beispiel-Modellen
- Sind kaufbare Spieleartikel Glücksspiel? Eine analytische Untersuchung von Sammelkartenspielen und Lootboxen nach deutschem Recht
- Social Media als strategischer Ansatz im Unternehmensmarketing
- Social Media als Vermarktungsinstrument: Content-Hubs und Verticals als Erfolgsfaktor
- Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung - Wie Soziale Arbeit die Freizeitgestaltung von Menschen mit Behinderung unterstützen kann
- Technologisch-Wirtschaftliche Konzeption ausgewählter Fertigungsprozesse in der Großteilebearbeitung
- Thermodynamische Charakterisierung von Nukleinsäuren mittels der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie
- Thermodynamische Charakterisierung von Nukleinsäuren mittels der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie
- Training set generation for detecting clothes in videos
- Untersuchung der Einflussparameter zur Senkung der Betriebskosten der Aktivkohleanlage zur Abluftreinigung im KW Schönerlinde
- Untersuchung der Einsatzfähigkeit von Ansätzen des Datenmanagements in verteilten Systemen
- Untersuchung der Kriterien für Projektmanagementsoftware für kleine Teams in der Spieleentwicklung
- Untersuchung des Redoxpotentials bei der Fermentation mit Bacillus subtilis
- Untersuchung des Verhaltens von Cerdioxid-Nanopartikel in der Abwasserbehandlung mit einer zweistufigen Laborkläranlage
- Untersuchung des Verhaltens von Titandioxid in Abwasserbehandlungsanlagen
- Untersuchung einer prototypischen Umsetzung eines Tools für Blinde und Sehbehinderte für die Spielbarkeit von "Fast-Paced" Spielen am Beispiel von Bot slash Bot.
- Untersuchungen an einem Versuchsstand Selective Laser Melting (SLM)
- Untersuchungen zum Schichtwachstum bei der Laserpulsabscheidung mit Magnetfeldfilterung
- Untersuchungen zur Erstellung von Multicore-Software für i.MX RT1176-Prozessoren
- Untersuchungen zur gezielten Störung der anaeroben Vergärung nachwachsende Rohstoffe und deren Auswirkung auf die Isotopensignatur des Biogases
- User Centered Design für junge Zielgruppen - eine Anforderungsanalyse am Beispiel von
- Validierung eines air samplers zur Probengenerierung für molekularbiologische Anwendungen
- Verbesserung von Rüstvorgängen der mechanischen Fertigung durch die Weiterentwicklung des Werkzeugmanagements