Diplomarbeit RDF
Seiten:- 1
- 2
- Analyse und Verbesserungskonzeption im Bereich der THT-Bauteilbestückung kleinerer Losgrößen
- Automation eines Ziehvorganges in der Serienfertigung
- Digitalisierung von Beschriftungs- und Identifikationssystemen für den Materialfluss eines Werkzeugbauunternehmens
- Einführung einer produktorientierten Organisationsform und deren Auswirkung auf Qualitätsprozesse und Kennzahlen
- Entwicklung einer Software zur Auswertung hyperspektraler Messdaten...
- Entwicklung einer Trainingsfabrik für die digital unterstützte Montage von Motorkomponenten
- Entwicklung eines Pitot Rohres für Kraftwerke und Raffinerien
- Entwicklung eines Triple-Band-Combiners für das Mobilfunk-Kommunikationssystem.
- Entwicklung eines Verfahrens zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Ergonomie-Maßnahmen für manuelle Fertigungsprozesse
- Erarbeitung eines ganzheitlichen Fertigungskonzepts zum Auftragen der Flüssigdichtung auf den Verschlussdeckel einer Kühlmittelpumpe
- Erarbeitung eines ganzheitlichen Fertigungskonzepts zum Auftragen der Flüssigdichtung auf den Verschlussdeckel einer Kühlmittelpumpe
- Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für eine CNC-Holzbearbeitungsmaschine
- Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für eine CNC-Holzbearbeitungsmaschine
- Erarbeitung eines Vorgehensmodells für den Umgang mit Lithium-Batterien: Brandschutz am Beispiel des Abfallentsorgungsbetriebs WaSte GesmbH
- Evaluierung von „MIT App Inventor 2“ am Beispiel einer zu realisierenden Android-App zur Visualisierung, Bewertung und Speicherung von Sensordaten, die von einem Sensorknoten über ein BLE-interface bereitgestellt werden
- Feinkonzeption und Piloteinführung eines Toolmanagements in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen
- Fertigungsmittelplanung zum Schleifen von Fasen an Papierkreismesser
- Fertigungsmittelplanung zum Schleifen von Fasen an Papierkreismesser
- Ganzheitliche Konzeption und Errichtung einer Entleerstation für BigBags in einem Betrieb zur Faserherstellung
- Ganzheitliche Systematik zur CE-Kennzeichnung einer Gesamtheit von Maschinen
- Konzept zur Einbindung eines mobilen Evakuierungssystems in eine bestehende Produktionsanlage
- Konzeption einer automatischen Reinigung der Dach-Aufnahme-Vorrichtung im Karosseriebau
- Konzeption eines Systems zur Zustandsüberwachung von automatisierten Förderanlagen im Automobilbereich
- Konzeption eines wissensbasierten Fertigungsprozessmodells zur Energiebedarfsvorhersage unter Einbeziehung von Datenerhebungen an einer Drehmaschine
- Konzeption und Entwicklung einer Android-Applikation zur Konfiguration eines mobilen Sensorknotens sowie der Visualisierung erfasster Messdaten
- Konzeption zur Verbesserung einer Montagelinie für ein modulares Schaltanlagensystem
- Konzeption zur Verbesserung von Logistikprozessen zwischen zwei Standorten eines Brillenherstellers
- Konzeptionierung einer OT/IT-Bridge zur Übertragung relevanter Diagnose Status von Feldgeräten
- Konzeptionierung und Umsetzung eines Bewerberinformationssystems für ein mittelständisches Unternehmen der Personaldienstleistungsbranche
- Materialflussoptimierung und Automatisierung für das Mahlen von Getreide zur Kraftfuttererzeugung in einem landwirtschaftlichen Betrieb
- 1
- 2