Masterarbeit RDF
Seiten:- A maximum likelihood estimation of multiplicity of infection (MOI) from molecular data collected by routine screening
- Analyse bankfachlicher Prozesse zur Identifikation des Optimierungspotentials hinsichtlich der Verwendung von Sperren
- Analyse und Vergleich von Wissensvermittlungsstrategien in virtuellen Spielumgebungen
- Analyse von bodengelagertem, historischen Knochenmaterial von Femur, Patella, Tibia und Fibula zur Altersschätzung, Geschlechtsbestimmung, Körperhöhenrekonstruktion und Ermittlung degenerativer Veränderungen
- Anbindung eines Smartphones an ein IEEE 802.15.4-kompatibles Sensornetzwerk
- Aufbau eines TIRF-Mikroskops mit angeschlossener Mikrofluidik für die Detektion fluoreszenzmarkierter Einzelmoleküle
- Aufbau und Test eines neuartigen Polygonspiegelantriebs
- Beitrag zur Entwicklung einer CO2-Schneestrahlenanlage zur Reinigung von Piezo-Aktor-Pins
- Bestimmung der Bildauflösungsgrenze digitaler Videosequenzen, für den gerichtsverwertbaren Einsatz von OpenPose, als mögliches Werkzeug zur Identitätsbestimmung.
- Bindung von Krankheitserregern durch zuckermodifizierte DNA-Nanostrukturen
- Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie mit Fokus auf digitale Assets: Eine Fallstudienanalyse für Unternehmen
- Computergestützte Altersbestimmung von Blut
- Computerorientierte Auswertung eines manuell gelabelten Bilddatensatzes, zur quantitativen Beurteilung des personenspezifischen Gangs, im Rahmen einer digital-forensischen Videoanalyse
- Der Suffizienz-Ansatz im Nachhaltigkeitsmanagement in Theorie und Praxis
- Die Entwicklung und Nutzung der Blockchain Technologie in der Realwirtschaft in Deutschland und anschließendem Vergleich zu China
- Die finanzwirtschaftlichen Auswirkungen großer Blockchain-Transaktionen auf dem Kryptowährungsmarkt
- DORA-Compliance für Kreditinstitute durch IKT-Incident-Management und effektives Resilienztests
- Effizienter Customer Service in der Web3-Welt: Ein innovatives Framework am Beispiel von Tokenize.it
- Eine Evaluation des Zusammenhangs zwischen nachhaltiger Unternehmensführung und dem wirtschaftlichen Erfolg auf Basis der Nachhaltigkeitsberichterstattung am Beispiel börsennotierter Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes
- Eine Untersuchung zum strategischen Einsatz von Content Marketing anhand der Marke Red Bull mit Fokus auf den Fall Felix Baumgartner
- Emotionale Gestaltung und Usability: Der Einfluss von Mikrointeraktionen in KI-gestützten Anwendungen mit Fokus auf Chatbot-Integration
- Energy profile-based function analysis of globular andmembrane proteins
- Entwicklung einer Android- App für den Bluetooth-Datenaustausch in einem mobilen Adhoc-Netzwerk
- Entwicklung einer Methodik zur teilautomatisierten Arbeitsplanerstellung ausgewählter Teilefamilien für Industriegetriebe
- Entwicklung einer Teachware zur Demonstration lokaler Ethernet-Netzwerke mit Raspberry-Pi-Clients
- Entwicklung eines mobilen Adhoc-Netzwerkes für E-Learning Anwendung nach Bluetooth-Spezifikation 4.2
- Entwicklung und Evaluation eines Analysetools zur Einschätzung der Güte des Lernerfolgs
- Entwicklung und Implementierung einer Experimentierplattform zur Lokalisierung mobiler Geräte mithilfe von lokalen, drahtlosen Netzwerken der Übertragungsstandards IEEE 802.15.4 und IEEE 802.11
- Entwicklung und Untersuchung des embedded e-Cashu in digitalen Dateien
- Entwicklung, Konzeption und prototypische Implementierung eines Systems zur Verkehrsforschung mit den Qualitätsschwerpunkten Funktionalität und Effizienz