Charakterisierung von laserinduzierten Schockwellensignalen für die zerstörungsfreie Vermessung von Asphaltschichten
                    
        Konferenzposter
                    
                
        Überblick
Abstract
- Ziel dieser Untersuchungen war die Charakterisierung der laserinduzierten Signalerzeugung auf Asphaltkörpern, welche speziell für die Entwicklung und Anwendung einer neuartigen opto-akustischen Messtechnologie für eine mobile, berührungslose, zerstörungsfreie Bestimmungsmethode des strukturellen Zustands von Asphaltfahrbahnen von Bedeutung ist. Diese Art der Messtechnologie basiert auf der Impulseinkopplung hochenergetischer Laserpulse, die in die Fahrbahnoberfläche eingetragen werden und aus der Auswertung der Ausbreitungs- und Reflexionsmustern der so generierten Körperschallwellen. Notwendig hierfür waren Versuche in Abhängigkeit von verschiedenen Laserparametern (Pulsenergie, Fluenz und Strahlradius) zur Generierung von Schockwellensignalen mit ausreichend hoher Signalstärke für die Anwendung einer MASW-Vermessungsmethode (MASW – „Multichannel Analysis of Surface Waves), welche so für die anschließende Signalzuordnung in einem horizontal geschichteten Medium (Asphaltfahrbahn) umgesetzt werden kann.
 
AutorInnen
Veröffentlichungszeitpunkt
- 2023
 
veröffentlicht in
- Scientific Reports 2023, 13. Mittweidaer Lasertagung Konferenzband
 
präsentiert während
- 13. Mittweidaer Lasertagung Konferenz
 
Weitere Informationen Zum Dokument
Zugangsrechte
- Open Access
 
Erscheinungsort
- Mittweida
 
Band
- Nr. 3, 2023
 
Startseite
- 178
 
letzte Seite
- 182