Zielgruppen und Aneignung (sozial-)pädagogischer Angebote in Strafvollzug und Bewährungshilfe. Schwerpunktbericht 2023. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderperiode 2020 bis 2024 Arbeitspapier/Forschungsbericht uri icon

 

Abstract

  • Der vorliegende Bericht befasst sich mit den Zielgruppen der Modellprojekte (MP) im Themenfeld „Strafvollzug und Bewährungshilfe“ des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Wir geben einerseits einen Überblick, welche Angebote die MP für die verschiedenen Zielgruppen bereithalten, andererseits stellen wir die Perspektive der Zielgruppe der Inhaftierten auf die Angebote der MP dar. In der Einleitung werden dazu die maßgeblichen Begrifflichkeiten „Zielgruppe“ und „Adressat:in“ erläutert.

Veröffentlichungszeitpunkt

  • 2024

Review-Status

  • Peer-Reviewed

Zugangsrechte

  • Open Access

Erscheinungsort

  • München

Seitenzahl

  • 71

Internationale Standardbuchnummer (ISBN) 13

  • 978-3-86379-527-6