Masterarbeit RDF
Seiten:- Neue Dimensionen der Realität: Eine Analyse der Kernaspekte von Spatial Computing am Beispiel Kontext-basierter Augmented Reality
- Numerische Simulation der Wärmeübertragung und Auslegung von additiv gefertigten Wärmeübertragern
- On the Cauchy problem for a generalized semi-linear heat equation
- Overhaul der Datenverarbeitung zwischen Controlling und HR: Entwicklung einer neuen Pipeline zur Digitalisierung und Automatisierung von Personal- und Kostenanalysen
- Polarisation control for the generation of Laser Induced Periodic Structures upon femtosecond laser processing
- Prozessentwicklung und Werkzeugkonstruktion zur Herstellung kaltmassivgeformter Kugelbolzen ähnlich DIN 71803
- Prozessvergleich zur Nutzung von kurz gepulster und kontinuierlicher Bestrahlung im Mikro_SLM
- Realisierung eines Datenstreamings
- Relevanz und Umsetzungsmöglichkeiten der Kryptoverwahrung für Universalbanken am Beispiel der Landesbank Baden-Württemberg
- Sicherung von Smart Locks mittels Blockchain Technologie
- Soziale Medien als Kommunikationskanal im internationalen Hochschulmarketing Die strategische Nutzung des sozialen Netzwerkes Facebook zur Rekrutierung internationaler Studierender
- Spezifikation und Implementierung eines Systems zur Impulserfassung von Medienzählern für Energiemonitoringsysteme von Schneider Electric
- tba
- tba
- Teachware für die Funkkommunikation mit Software Defined Radio (SDR)
- Tertiärkontaktbildung einer ribosomalne RNA
- Test und Analyse eines Systems zur Lokalisierung mobiler Geräte innerhalb von Gebäuden mithilfe der Übertragungsstandards IEEE-802.11 und IEEE-802.15.4
- Untersuchung der Ablationsdynamik dünner Metallschichten durch ultrakurz gepulste Laserstrahlung
- Untersuchung der Auswirkung von Gamedesign Elementen auf die gezielte Steigerung und Aufrechterhaltung von Motivation der Spielenden in der Lehr- / Lernsimulation Arctic Economy
- Untersuchung der Strukturauflösung beim Lasermikrosintern unter Variation der Pulverkorngröße
- Untersuchung und Implementierung von Lernstrategien in Lernsimulationen im Kontext der Motivationssteigerung
- Untersuchung von Data-Sketch-Algorithmen zur Verbesserung des Datenschutzes für Privacy Preserving Record Linkage
- Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeits-Mikro-SLM unter Einsatz eines Polygonspiegelscanners
- Untersuchungen zum Hochleistungs-SLM
- Untersuchungen zur Herstellung rotationssymmetrischer mikrooptischer Bauelemente auf Basis der sequentiellen Maskenprojektion
- Untersuchungen zur ultraschnellen Ellipsometrie von Laserprozessen
- Validierung des Systems "Multimarkermonitor" auf der Basis eines GC-IMS für die Nutzung in der medizinischen Diagnostik als Screeningmethode
- Verbesserung der Plattformökonomie durch Blockchain: Gestaltung eines Business Token Modells auf Basis der MiCA-Konformität
- Vergleichende Untersuchung des Einflusses simulierter Bedürfnisse und eines Computer-Based-Trainings mit Spielelementen auf den Lernerfolg in einer volkswirtschaftlichen Lehr-/Lernsimulation
- Visualisierungkonzept für entscheidungsrelevante Informationen zur Erhöhung der Planungssicherheit der Montage von Fahrzeugsitzen