Publikation RDF
Seiten:- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- mehr ...
- Minimum rank and zero forcing number for butterfly networks Journalartikel
- Minimum Weight Flat Antichains of Subsets Journalartikel
- Mining Functionally Conserved Building Blocks in Proteins Sammelbandbeitrag
- MIStress: A Student Experiment on Data Collection and Analysis in the Context of Stress Detection Konferenzpaper
- Mit dem Dritten sieht man besser: Triaden und Triangulierung in der Beratung Monographie
- Mit Inhalten interagieren – Maschinen und Prozesse ohne Rechner oder Tastatur steuern? Augmented Reality (AR) soll das möglich machen. Was diese Technologie leisten kann, zeigt Dr. Philipp Klimant von der TU Chemnitz Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien
- Mit Zielen führen – ein geeignetes Personalführungskonzept für die Soziale Arbeit Sammelbandbeitrag
- Mitarbeiterorientiertes Qualifizierungskonzept für die ressourcenorientierte spanende Fertigung Sammelbandbeitrag
- Mitgliedergewinnung als integraler Teil des Verbandsmarketings Sammelbandbeitrag
- Mitigating the Bias in Data for Fairness Using an Advanced Generalized Learning Vector Quantization Approach - FA(IR)²MA-GLVQ Konferenzpaper
- Mittweida hautnah erleben Webseite
- Mittweida ins Bild setzten Webseite
- Mixed integer programming based maintenance scheduling for the Hunter Valley coal chain Journalartikel
- MM Maschinenmarkt Zeitschrift
- Mobile Augmented Reality Based Monitoring of Assembly Lines Konferenzpaper
- Mobile bridge integrity assessment Sammelbandbeitrag
- Mobile Forensics -The End of a Golden Age? Journalartikel
- Mobiles Lasersystem für die Industrie Konferenzpaper
- Mobility 4ALL – Mobilität weiterdenken in Mittweida Konferenzpaper
- Modeling and simulation of thermo-electro hydrodynamics Monographie
- Modellbasierte Prozessgestaltung zur Beeinflussung von Formabweichungen zylindrischer Bauteile beim orthogonalen Drehfräsen Dissertation
- Modellhafte Entwicklung und prototypische Erprobung von Online-Self-Tests für Vorbereitungskurse zur Hochschulzugangsprüfung im MINT-Bereich (SELFFIT). Journalartikel
- Modellhafte Vorgehensweise bei der Modifizierung eines bestehenden Managementsystems mit neuen Anforderungen am Beispiel der B&B Sachsenelektronik GmbH Sammelbandbeitrag
- Modellierung und Simulation
- Modellierung und zeitaufgelöste Messung des Abtrages von Goldschichten unterschiedlicher Schichtdicke durch ultrakurz gepulster Laserstrahlung Konferenzpaper
- Modellierung von Bedienhandlungen in Virtual Reality-Umgebungen. Konferenzpaper
- Modellierung von Fräsprozessen für die technologische Planung Sammelbandbeitrag
- Modellierung von Temperatur- und Spannungsfeldern zum Laserschweißen von Keramik Konferenzpaper
- Moderne Assistenz für Montage- und Bereitstellprozesse Konferenzpaper
- Moderne Führung - wenn der Chef aus der Hängematte steuert Sammelbandbeitrag