Journalartikel RDF
- Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen: Möglichkeiten und Grenzen von Inklusionsbetrieben
- Der lange Weg zur Anerkennung: Studienförderung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III
- Design and Technical Construction of Virtual-Reality-Supported Learning Elements for Manual Assembly Wissenschaftlicher Artikel
- Die richtige Begründung zählt. Gleichstellung
- Die Studienassistenz als „neue“ Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 49 Abs. 3 SGB IX
- Die Unwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung über Kurzarbeitergeld und deren Auswirkung auf die Leistung nach den §§ 95 ff. SGB III
- Ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Das geplante Teilhabestärkungsgesetz
- Einsparungen mit praxisferner Sanktionsvorschrift
- Fällt mit Eintritt der Volljährigkeit das Merkzeichen „H“ für Hilflosigkeit als Nachteilsausgleich automatisch weg?
- Förderung von internetfähigen Tablets oder Computern für Schüler in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften
- Ist eine Anpassung des RBEG im Zuge der Neuregelung der Sanktionsvorschriften im SGB II erforderlich?
- Kindergrundsicherung in Deutschland: Zwischen Verfassungsauftrag und anhaltender Kinderarmut
- Rißfreies Laserschweißen von Keramik
- The ANTARES code: recent developments and applications
- Wedler, B.; Hauptlorenz, Y; Hille, M. C. (2016): Pure motion- the Saxon Senior Citizens Ball - A practical research project on participation possibilities for elder people. Socio Time, 4, 114-127. Wissenschaftlicher Artikel
- § 16i SGB II – Teilhabe am Arbeitsmarkt – Arbeitgeberförderung mit typisierenden Tatbestandsmerkmalen und einer pluralisierten Rechtsfolge für den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten