Fachgebiet VWL/Finanzdienstleistungen
Fachbereich
Forschung
Drittmittelprojekte
- TELEWERK -Telewerkstätten für ländliche Regionen 2022
- Financial resources of local governments in the context of decentralization 2022 - 2023
- Digitale Kompetenzentwicklung durch Integration ukrainischer Lehrender in Lehre und Studium (DIKI) 2022 - 2023
- Quickstart Sachsen Phase 2 2021 - 2023
- Digitalisierung in Disziplinen partizipativ umsetzen: Competencies Connected (D2C2) 2021 - 2024
- Das Mittweida Modell -Wertorientierte Unternehmensnachfolge in Zeiten der Digitalen Transformation (Aufbau eines regional verankerten Ökosystems in Mittelsachsen) 2020 - 2023
- GO EAST Corporate Social Responsibility 2020
- Interdisziplinäre Studienplattform 'Open Engineering 2' - Ein offenes Studienmodell zur Sicherung von Fachkräften im Engineering-Bereich 2018 - 2020
- Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland 2018 - 2019
- Quickstart Sachsen 2018 - 2020
- Lehrpraxis im Transfer plus 2017 - 2020
- Stiftungsprofessur für intelligente Faserverbundstrukturen und -verfahren 2017 - 2018
- Innovationsvorhaben Profilschärfung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, AP 1: Industrie 4.0 - Systematik einer durch moderne Automation gekennzeichneten Fertigungslinie (Smart factory) 2016 - 2018
- Interdisziplinäre Studienplattform 'Open Engineering'; Ein offenes Studienmodell zur Sicherung von Fachkräften im Engineering-Bereich 2014 - 2018
- Entwicklung eines Börsenspiels als Brettspiel 2013 - 2014
- Analyse und Konzeptionierung des Unternehmerpreises 2013 - 2014