Projektleitung Innovationscluster 2024, Teilprojekt 5 gefördert von Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 2024 - 2027 Perspektive Arbeit Lausitz, Teilprojekt 3 gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung 2023 - 2026 EXIST Women: CatapultingHerDreams gefördert von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 2023 - 2024 SAXEED.basic gefördert von Europäische Union 2020 - 2022 Innovationscluster HSMW 2021, AP 9-25: Forschungsanschub zur Steigerung der Drittmittelfähigkeit der Hochschule gefördert von Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 2021 SAXEED.2020 gefördert von Europäische Union 2017 - 2020 SAXEED.digital gefördert von Europäische Union 2017 - 2020 EXIST-Potentiale Konzeptphase: 'SAXEEDpotentiale' gefördert von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 2019 Soziales Unternehmertum gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung 2018 SAXEED.Plus gefördert von Europäische Union 2015 - 2017 ... mehr
ausgewählte Veröffentlichungen Dissertation Untersuchung zur prädiktiven Validität von Konzentrationstests. Ein chronometrischer Ansatz zur Überprüfung der Rolle von Itemschwierigkeiten, Testlänge, und Testdiversifikation 2016 Journalartikel On doing multi-act arithmetic: A multitrait-multimethod approach of performance dimensions in integrated multitasking. Frontiers in Psychology. 2022 Plum Print visual indicator of research metricsPlumX Metrics Restoration of Attention by Rest in a Multitasking World: Theory, Methodology, and Empirical Evidence. Frontiers in Psychology. 2022 Plum Print visual indicator of research metricsPlumX Metrics Konferenzpaper Das studentische Praktikum als regionaler Innovationstreiber für Start-ups und KMU Vorstellung eines Praxiskonzeptes aus einer Hochschule für angewandte Wissenschaften 2022 Gründungsintention im Kontext einer Hochschule für angewandte Wissenschaften Eine qualitative Untersuchung zur Gründungsabsicht und ihrer Einflussfaktoren Kategorie: Praxistrack 2018 Sammelband Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven. 15. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz ost- und mitteldeutscher Fachhochschulen. Hrsg. Köhler, Julia. 2016 Plum Print visual indicator of research metricsPlumX Metrics Sammelbandbeitrag Selbstständigkeit und Soziale Arbeit. Interviews von Gründerinnen und Gründern mit sozialpädagogischem Studienabschluss 2019 Das Fachmodul 'Gründungsmanagement' an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Innovative Lehr-Lernformen in der praktischen Umsetzung. 2017 Groundhopping. Fußballfans zwischen Leidenschaft und Sucht. Ergebnisse einer qualitativen Studie zu den Motiven der Sammelleidenschaft von Fans. Dortmunder Fachforum für Fußballfanforschung. 2017 Udo-Steinberg-Symposium. Innovative Lehr-Lernformen in der praktischen Umsetzung. 2017 Vom Befragen, Analysieren und Flashen: Empirische Praxis für große Gruppen erfahrbar machen. Innovative Lehr-Lernformen in der praktischen Umsetzung. 2017 Medien und Psychologie im Spitzensport - Eine Einführung. Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven. 2016 Cradle-to-Cradle als Ansatz für ökoeffektivere Events. Konferenzband zur NWK16 . 416-423. 2015 Erfahrungsraum als didaktischer Ansatz für die Entwicklung von Gründungskompetenz . 19. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. 2015 Last oder Lust? Erwartungen und Herausforderungen einer strukturierten Studieneingangsphase. Tagungsband zum Mosbacher Tag der Lehre. 77-82. 2015 Entwicklung von Gründungskompetenz durch den Einsatz von Erfahrungsräumen. 15. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz ost- und mitteldeutscher Fachhochschulen. 206-211. 2014 ... mehr
bearbeitet/e wissenschaftliche Arbeit Promotion Promotion von Frank Schumann betreut von Meister, Ulla