Event RDF
Seiten:- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- PAL-Transferveranstaltung "Wie verändert KI die Arbeitswelt?" Workshop
- Panel on Facets of Digital Society Drawbacks Workshop
- Paralleles Denken und Integratives Handeln und wie wir unsere Zukunft finanzieren müssen Vortrag
- Passive intermodulation in multiband applications Vortrag
- Personalentwicklung für eine ressourcenorientierte spanende Fertigung Vortrag
- Perspectives on New Economic Theory ISEC, Universität von Lissabon, Lissabon/Portugal Konferenz
- PerspektiveArbeit Lausitz. Besprechung
- Perspektiven nachhaltiger Arbeit Ausstellung
- PETRA: Pervasive Technologies Related to Assistive Environments Konferenz
- PhinishD – Karriereperspektiven nach der Promotion. Die HAW-Professur, TU Dresden Konferenz
- Photophysical investigation on the interaction between Pt(II) complexes and an RNA G-quadruplex Konferenzposter
- Physik macht Spass - von der Welle bis zum Licht Vortrag
- Phytotherapie in der stationären Psychiatrie Vortrag
- Pilotstudie zur Evaluation der Marke "Partnerhochschulen des Spitzensports" am Beispiel sächsischer Hochschulen Vortrag
- Pipeline zur Aufarbeitung von Knochenfunden? ein anthropologisch-forensischer Exkurs. 98. DGRM_P-052 Konferenzposter
- Pitch zu den Projekten "Saxony 5 und PAL" Vortrag
- Pitch zum Endausscheid Wissenschaftspreis 2024 Vortrag
- Pitch zum Online-Netzwerksymposium CoCo-Projekt Besprechung
- Pitch zum Projekt „MoQuaRT - Modelle und Qualifizierungskonzepte zur ressourceneffizienten Teilefertigung“ sowie zum Teilvorhaben 11-2 von Saxony5 mit dem Inhalt „Virtuelle Lernumgebung am Beispiel der Inbetriebnahme einer Werkzeugmaschine der Trainingsfabrik 4.0“ Vortrag
- Please talk to me: Requirements for virtual assistants for transformation management of German newsrooms Vortrag
- Plenarvortrag: Smarte Systeme am Beispiel "Living Lab@Euref Campus Berlin" Vortrag
- Podcast mit Dr. M. Bozezan Interview
- Podiumsdiskussion des Herbert-Wehner-Bildungswerks Konferenz
- Podiumsdiskussion mit Dr. Eva-Maria Stange und Prof. Dr. h.c.C. Wolfgang Müller an der Hochschule Mittweida Konferenz
- Podiumsdiskussion, veranstaltet von der Kreisvolkshochschule Harz und der Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg Konferenz
- Podiumsdiskussion: Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen: Was bringt’s der Stadt? Konferenz
- Politische Bildung in Sachsen Vortrag
- Pollen-DNA-Sequenzierung zur Analyse des Sammelverhaltens von Honigbienen und Hummeln Vortrag
- Popper und die Offene Gesellschaft im 21. Jahrhundert Besprechung
- Populationsgenetik Vortrag