Menu
VIVO Blog
VIVO Blog

#14 Mentoring – Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten

Veröffentlicht am November 24, 2020November 24, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Betreuungen von Qualifikationsschriften sowie von herausragenden Abschlussarbeiten können in VIVO@HSMW über die Kategorie “Mentoring” sichtbar gemacht werden.

Um ein Betreuungsverhältnis dieser Art anzulegen, müssen Sie zunächst bei VIVO@HSMW eingeloggt sein.

Gehen Sie anschließend auf den Reiter “Mentoring”. Dort stehen zwei Eigenschaftsfelder zur Verfügung (s. Abbildung 1):

  • betreut wissenschaftliche Arbeit und
  • schreibt wissenschaftliche Arbeit

“betreut wissenschaftliche Arbeit”
Bei diesem Eigenschaftsfeld ist eine Bearbeitung zulässig. Sie können es dann nutzen, wenn Sie BetreuerIn einer Abschlussarbeit oder einer Qualifikationsschrift sind.

“schreibt wissenschaftliche Arbeit”
Dieses Eigenschaftsfeld hat nur Anzeigefunktion, es kann demnach nicht bearbeitet werden.

Demnach können Betreuungsverhältnisse in VIVO@HSMW nur von Seite der betreuenden Personen angegeben werden.

Zur Erstellung dieses Betreuungsverhältnisses wählen Sie das + hinter “betreut wissenschaftliche Arbeit”. (Abbildung 1)

This image has an empty alt attribute; its file name is image-9.png
Abbildung 1

Anschließend öffnet sich ein Eingabeformular, mit welchem Sie Ihren Eintrag erstellen können (s. Abbildung 2).

This image has an empty alt attribute; its file name is image-2.png
Abbildung 2

Wählen Sie zunächst die Art der Betreuung aus und geben Sie danach den Titel der Arbeit ein.
Bei der Angabe der Bearbeiterin/des Bearbeiters sollten Sie zunächst prüfen, ob die Person bereits über ein Profil in VIVO@HSMW verfügt, indem Sie den Vor- oder Nachnamen eingeben. Falls Ihnen ein treffender Vorschlag unterbreitet wird, wählen Sie diese Person per Mausklick aus.(Abbildung 2). Somit ist die Betreuung automatisch mit der in VIVO@HSMW angemeldeten Person verknüpft. Falls VIVO die Person nicht bekannt ist, geben Sie den Namen als Freitext im Format Nachname, Vorname ein (Abbildung 3).
Soweit die Daten schon bekannt sind, können Sie außerdem noch Start- und Ende-Datum der Bearbeitung angeben.

This image has an empty alt attribute; its file name is image-6.png
Abbildung 3

Speichern Sie Ihre Angaben abschließend über “Eintrag erstellen”.

Das Betreuungsverhältnis wird nun auf Ihrer Profilseite im Reiter “Mentoring” und dem Eigenschaftsfeld “betreut wissenschaftliche Arbeit” angezeigt.
Über die Auswahl des Stiftes gelangen Sie erneut zum Eingabeformular, wo Sie Ihre Hauptangaben jederzeit bearbeiten können.
Über Klick auf das Symbol der Tonne können Sie den Eintrag komplett löschen. (Abbildung 4)

This image has an empty alt attribute; its file name is image-3.png
Abbildung 4

Dem Betreuungsverhältnis können nun auch weitere Informationen hinzugefügt werden. Hierzu klicken Sie zunächst auf den Titel der wissenschaftlichen Arbeit (s. Abbildung 5: Muster-Diplomarbeit).

This image has an empty alt attribute; its file name is image-4.png
Abbildung 5

Anschließend gelangen Sie zur Profilseite dieser wissenschaftlichen Arbeit (Abbildung 6).
Hier können Sie nun in den Reitern “Überblick”, “Beitragende” und “Zeit” weitere Informationen über das + in den Eigenschaftsfeldern hinzufügen, wie zum Beispiel die Kooperation mit einem Unternehmen.

This image has an empty alt attribute; its file name is image-11.png
Abbildung 6

Insofern die betreute Person (PromovierendeR / StudierendeR) über ein Personenprofil in VIVO@HSMW verfügt, ist nun das Betreuungsverhältnis auch auf dieser Personenprofilseite zu sehen . Im Reiter “Mentoring” unter “schreibt wissenschaftliche Arbeit” wird der Titel der Arbeit mit der inversen Beziehung (betreut von) angezeigt. (Abbildung 7)

This image has an empty alt attribute; its file name is image-10.png
Abbildung 7

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie gern an vivo@hs-mittweida.de.

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

zur VIVO@HSMW Startseite

Suche

Letzte Beiträge

  • #20 Export eigener Publikationslisten August 3, 2022
  • #19 Ihre Mitwirkung für das Jahr 2022 Dezember 15, 2020
  • #18 Der Reiter “Kontakt” Dezember 3, 2020
  • #17 Eindeutige Zuordnung durch persistente Identifikatoren Dezember 3, 2020
  • #16 “Equipment” ersetzt die Großgerätedatenbank November 24, 2020
  • #15 Anzeige weiterer Projekte November 24, 2020
  • #14 Mentoring – Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten November 24, 2020
  • #13 “Mitwirkungen” in Organisationen September 11, 2020
©2023 VIVO Blog | Powered by WordPress & Superb Themes