Menu
VIVO Blog
VIVO Blog

Author: vivo@hs-mittweida.de

#20 Export eigener Publikationslisten

Veröffentlicht am August 3, 2022August 22, 2022 von vivo@hs-mittweida.de

Neben der Eingabe und Sammlung von Publikationsdaten stellt VIVO als weiteren Mehrwert auch den Export dieser Daten zur Nachnutzung in anderen Anwendungen bereit. Eine vollständige Liste eigener Publikationen können als Bibliografie in den folgenden Formaten exportiert werden: XML, BibTeX und RIS. XML kann benutzt werden, um Bibliografien in Microsoft Word zu importieren. BibTeX kann bei der Verwendung der Literaturverzeichnisse in TEX- oder LaTEX-Dokumenten verwendet werden….

+

#19 Ihre Mitwirkung für das Jahr 2021

Veröffentlicht am Dezember 15, 2020Januar 5, 2022 von vivo@hs-mittweida.de

Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, sehr geehrte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die alljährliche Dokumentation Ihrer Forschungsleistungen steht nun für das Jahr 2021 an. Ihre Eintragungen werden sowohl für die Steigerung der Sichtbarkeit der Forschungsleistungen der Hochschule Mittweida als auch für die Erfüllung der Berichtspflichten der Hochschule benötigt. Dazu steht Ihnen das neue Forschungsinformationssystem VIVO@HSMW zur Verfügung,…

+

#18 Der Reiter “Kontakt”

Veröffentlicht am Dezember 3, 2020Dezember 3, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Die Kategorie “Kontakt” jedes Personenprofils enthält folgende Informationen (Abbildung 1): vollständiger Name Raum Besucheradresse Postadresse All diese Informationen werden automatisch aus den Systemen der Hochschule importiert. Im VIVO selbst können diese daher nicht bearbeitet werden, jedoch über das Setup der HSMW. Als ProfilinhaberIn können Sie dort den “Raum”, in dem Sie sitzen, ändern. Einhergehend damit…

+

#17 Eindeutige Zuordnung durch persistente Identifikatoren

Veröffentlicht am Dezember 3, 2020Dezember 3, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Als Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin in der Forschungslandschaft eindeutig identifizierbar zu sein, hat sich als sehr hilfreich erwiesen und deshalb längst etabliert. Durch persistente Identifikatoren können so zum Beispiel Forschungsarbeiten und Publikationen eindeutig einer Person zugeordnet werden. Etabliert hat sich insbesondere die ORCID iD. In VIVO@HSMW stehen neben dieser aber auch die ISI Researcher ID sowie…

+

#16 “Equipment” ersetzt die Großgerätedatenbank

Veröffentlicht am November 24, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Die ehemalige Großgerätedatenbank, welche neben mehreren sächsischen Institutionen auch von der Hochschule Mittweida genutzt wurde, ist aufgelöst und in VIVO@HSMW integriert worden. Alle Großgeräte sind nun unter “Equipment” zu finden. Jedes Gerät ist eindeutig einer verantwortlichen Person zugeordnet. Aus diesem Grund sehen nur diejenigen Personen den Reiter “Equipment” auf ihrem Profil, die VerantwortlicheR für ein…

+

#15 Anzeige weiterer Projekte

Veröffentlicht am November 24, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Um Ihr Profil als ForscherIn zu vervollständigen, können auch andere Forschungsaktivitäten beziehungsweise Projekte, die nicht zu den Drittmittelprojekten der Hochschule Mittweida zählen, in VIVO@HSMW abgebildet werden. Zu diesen Forschungsaktivitäten gehören zum Beispiel Studien, an denen Sie beteiligt sind, Bildungsprojekte mit Forschungsbezug oder Forschungskooperationen, die Sie unterstützen. Um diese Art von “weiteren Projekten” Ihrem Profil hinzuzufügen,…

+

#14 Mentoring – Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten

Veröffentlicht am November 24, 2020November 24, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Betreuungen von Qualifikationsschriften sowie von herausragenden Abschlussarbeiten können in VIVO@HSMW über die Kategorie “Mentoring” sichtbar gemacht werden. Um ein Betreuungsverhältnis dieser Art anzulegen, müssen Sie zunächst bei VIVO@HSMW eingeloggt sein. Gehen Sie anschließend auf den Reiter “Mentoring”. Dort stehen zwei Eigenschaftsfelder zur Verfügung (s. Abbildung 1): betreut wissenschaftliche Arbeit und schreibt wissenschaftliche Arbeit “betreut wissenschaftliche…

+

#13 “Mitwirkungen” in Organisationen

Veröffentlicht am September 11, 2020September 11, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Sie beteiligen sich innerhalb oder außerhalb der Hochschule in einem Arbeitskreis, Gremium, einer Institution oder anderen Organisation? Diese Mitwirkungen können Sie in VIVO@HSMW kurz und übersichtlich darstellen und damit Ihr Profil als ForschendeR vervollständigen. Um eine Mitwirkung eintragen zu können, müssen Sie zunächst bei VIVO@HSMW eingeloggt sein. Starten Sie anschließend Ihre Eintragung im Reiter “Mitwirkungen”…

+

#12 Aktivitäten auf “Fachveranstaltungen” darstellen

Veröffentlicht am September 10, 2020November 17, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Mit VIVO@HSMW haben Sie die Möglichkeit darzustellen, an welchen Fachveranstaltungen Sie in welcher Form teilgenommen haben bzw. welche Sie selbst organisiert haben. Sie können alle Eintragungen zu Fachveranstaltungen selbstständig vornehmen. So funktioniert’s: Sie müssen zunächst an VIVO@HSMW angemeldet sein. Gehen Sie anschließend auf den Reiter “Fachveranstaltungen”. Wählen Sie nun eines der drei Eigenschaftsfelder– “Organisation auf…

+

#10 Einfaches Importieren von Publikationen mittels DOI und PubMed ID

Veröffentlicht am September 4, 2020September 17, 2020 von vivo@hs-mittweida.de

Der einfachste Weg, Veröffentlichungen in VIVO einzupflegen, geht über den Import von DOIs oder PubMed IDs. Anhand dieser Persistent Identifier können die bei den jeweiligen Registrierungsagenturen zur Publikation hinterlegten Metadaten abgerufen und über den DOI- bzw. PubMed ID-Claimer nach VIVO@HSMW importiert werden. Um dieses Importwerkzeug nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst bei VIVO@HSMW anmelden….

+
  • 1
  • 2
  • Next
zur VIVO@HSMW Startseite

Suche

Letzte Beiträge

  • #20 Export eigener Publikationslisten August 3, 2022
  • #19 Ihre Mitwirkung für das Jahr 2021 Dezember 15, 2020
  • #18 Der Reiter “Kontakt” Dezember 3, 2020
  • #17 Eindeutige Zuordnung durch persistente Identifikatoren Dezember 3, 2020
  • #16 “Equipment” ersetzt die Großgerätedatenbank November 24, 2020
  • #15 Anzeige weiterer Projekte November 24, 2020
  • #14 Mentoring – Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten November 24, 2020
  • #13 “Mitwirkungen” in Organisationen September 11, 2020
©2023 VIVO Blog | Powered by WordPress & Superb Themes