Bachelorarbeit RDF
Seiten:- Verbesserung von Rüstvorgängen der mechanischen Fertigung durch die Weiterentwicklung des Werkzeugmanagements
- Verbindung zwischen dem Konsum von Videospielen in Anbetracht der Selbstwirksamkeit, der eigenen Bedürfnisse und der Bewältigung alltäglicher Aufgaben
- Vergleich der DIN EN 16247-1 und DIN ISO 50001
- Vergleich der Programmiersprache Rust mit C und Java anhand einer prototypischen Implementierung eines Webservers
- Vergleich der Sicherheitsmaßnahmen: Konventionelle Unternehmen vs. VR-Unternehmen - Eine Analyse von Angriffsmethoden
- Vergleich des Einflusses von Noradrenalin, VIP und Acetylcholin auf Osteoklastendifferenzierung in gesunden und arthritischen Tieren
- Vergleich zweier Verfahren zur CO2-Laserglättung von Mikrostrukturen in Quarzglas
- Vergleichende Untersuchungen der Verfahren ISO 14189 und mCP nach Trinkwasserverordnung 2001 zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Oberflächenwasser
- Vergleichende Untersuchungen zur Bestimmung von Legionella spec. in belasteten Wässern mit hoher Begleitflora
- Vergärung cyanobakterieller Biomasse
- Vergärung von Wasserpflanzensilage
- Verifizierung von Laserquellen zum Abtrag von parasitären Schichten
- Vertiefte Analyse und Entwicklung der Automatisierung von Testdurchläufen und Integration von GitLab am Beispiel des Testcase Management Tools der Firma Invia Flights GmbH
- Vorhersage kombinierter Wirkung vom Umweltstress und Schadstoffen
- Wahrnehmen - Kultur erleben. Soziokulturelle Teilhabe von jungen Menschen mit Sehbehinderung in Dresden
- weiterführende Forschungen zum Hochleistungs-SLM
- Wie kann MI-CC in UE5 den Workflow der visuellen Gestaltung eines Levels für einen Taktik-Shooter erleichtern?
- Wie unterscheiden sich die emotionalen und ästhetischen Wirkungen von KI-generierten und von Künstlern gestalteten Charakteren in Videospielen?
- Zweckentfremdung von Motion-Capture-Daten für kontextunabhängige Animationen
- Zwischen Theorie und Praxis: Herausforderungen bei der Umsetzung von Eventmanagement im Kontext des Game Development-Moduls der Medieninformatik
- Überprüfung und Bewertung der aktuell angewandten Reinigungsvorgaben bezogen auf deren Häufigkeit und vorgegebenen Umfang aus mikrobieller Sicht
- 'Die Zigeuner kommen!' - Ursachen des Antiziganismus in Deutschland
- 'Dreibeinige Stühle wackeln nicht!' - Professionalisierung in der Jugendhilfe durch die Verknüpfung von Jugendarbeit, Umweltpädagogik und Tiergestützter Sozialer Arbeit im Reitverein Flöha e.V.
- Analyse des Einflusses von Belichtungsstrategien auf das selektive Laserschmelzen hochleitfähiger Kupferwerkstoffe
- Auswirkung des digitalen Marketings auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
- Bachelorarbeit von Anne Heymann
- Bachelorarbeit von Carsten Erdmann
- Blended Learning - Weiterentwicklung eines Trainings zur Erstellung von Multimedialen Prozessbeschreibungen
- Der Gerichtssaal von morgen - Wie die Digitalisierung die Beweismitteldarstellung verändert
- Entwicklung eines Blender- Add-ons, zur grafischen Darstellung von Bildkoordinaten im Video, anhand eines KI-generierten Datensatzes