Projektleitung Entwicklung eines Dokumentenmanagements auf Basis der FileMaker Plattform 2019 - 2023 Modellierung eines managementbasierten Controlling-Ansatzes zur Erhöhung unternehmerischer Investitionsfähigkeit in energietechnischen Optimierungsmaßnahmen finanziert durch VolkswagenStiftung 2022 - 2023 Weiterentwicklung EWL-Dashboard 2020 - 2023 Innovationsvorhaben zur Profilschärfung 2022, AP 4.2 Barrieren und Determinanten der Einführung von Energiemanagementsystemen in sächsischen KMU finanziert durch Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 2022 Untersuchungen zur Energetischen Analyse in Vorbereitung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 2019 - 2022 Betreuung und Beratung bei der Einführung des Medizinprodukterechts 2021 Erstellung der QM-Dokumentation zur Einführung von Medizinprodukten 2021 Erarbeitung Medizinprodukteakte für Mund-Nasen(Schutz)-Masken 2021 Untersuchung einschließlich fachlicher Betreuung bei der Einführung des Medizinprodukterechts beim AG 2020 - 2021 Entwicklung eines energieeffizienten, intelligenten und steuerbaren Lichtsystems für öffentliche und gewerbliche, insbesondere industrielle, Beleuchtungsanlagen finanziert durch Europäische Union 2019 - 2020 Durchführung der Bewertung von Legal Compliance zum Umweltmanagement 2020 Entwicklung eines IT-Konzeptes und eines Funktionsmusters für ein webbasiertes Dashboard zur Visualisierung von Messdaten und Kennzahlen von Produktionsmaschinen in der industriellen Fertigung 2018 - 2020 Bildgestützte sensorgesteuerte Wundvermessung und Übertragung mittels drahtloser Netzwerke finanziert durch Europäische Union 2018 - 2020 Verstärkung und Verstetigung des Wissens- und Technologietransfers im Bereich Ressourceneffizienz und Prozessoptimierung von der Hochschule in die Wirtschaft finanziert durch Europäische Union 2016 - 2019 Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung eines internen Audits zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 2016 - 2018 Unterstützung bei der Begleitung zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 2016 - 2018 Verbundprojekt Transferinnovationen im Profilschärfungskontext HSMW 2017, Teilprojekt: Entwicklung eines Effizienz-Assistenzsystems (EAS) finanziert durch Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 2017 Weiterbildung Normenrevision zum Thema Qualitäts- und Umweltmanagement 2017 Durchführung eines internen Audits zur Zertifizierung nach DIN ISO 50001 2016
Projektmitgliedschaft SEM - Realisierung neuer Lehr- und Lernformen durch Stärkung und Erweiterung des akademischen Mittelbaus finanziert durch Bundesministerium für Bildung und Forschung 2012 - 2016
ausgewählte Publikationen Journalartikel Eco²-Screening Method Supporting SME-Product and Process Innovations in Electronics Manufacturing Services Sector. European Journal of Sustainable Development. 29. 2022 Forschungsverbund für intelligente Zähler und Messsysteme. EW-Magazin für Energiewirtschaft. 2015 Sammelbandbeitrag Lernbedarf vs. Lernbedürfnis: eine kritische Bestandsaufnahme zur Wirksamkeit von diagnostischen Online-Selbsttests. Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. Hrsg. Kahnwald, Nina. 112-120. 2019 Life Cycle Management im Elektronik-Sektor: systematische Aufarbeitung der Hotspots wie dargestellt in der wissenschaftlichen Literatur. Energietechnische Blätter. 9-12. 2019 Analyse bestehender Softwaremodule im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements und Bewertung des Integrationsgrades des PDCA-Zyklus‘. Energietechnische Blätter. 2018. 2018 Aufzeigen von Optimierungspotentialen zur Energieeinsparung mittels einer energetischen Analyse am Beispiel des Eiskanals in Altenberg - Kälteanlage. Energietechnische Blätter. 2018. 2018 Energetische Optimierung der Bahnbeleuchtung Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (RSBB). Energietechnische Blätter. 2018. 2018 Vorgehen bei der Entwicklung des Orientierungsstudiums 'OrienMINT' als Teilprojekt zur Steigerung des Studienerfolgs. Energietechnische Blätter. 2018. 2018 Wikis in Teaching: Analysis Of Potentials As Seen From An Engineering Point Of View. Energietechnische Blätter. 49-52. 2018 Auswirkung der Revision der DIN EN ISO 14001 auf das integrierte Managementsystem der Leipziger Stadtwerke - Durchführung einer GAP-Analyse und Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes. Energietechnische Blätter. 2017 Die Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Dienstleistungsunternehmen. Energietechnische Blätter. 2017 Die Optimierung des energetischen Ressourceneinsatzes in industriellen Prozessketten an Fallbeispielen in kleinen und mittleren sächsischen Unternehmen. Energietechnische Blätter. 2017 Entwicklung eines Alterungsprozesses und Prüfung eines Zählertyps anhand dieses Prozesses. Energietechnische Blätter. 2017 Erstellung einer zertifizierungsfähigen Energiemanagementdokumentation. Energietechnische Blätter. 2017 Integration von Prozessen zur Erhöhung der Energieeffizienz und Verbesserung der energetischen Leistung in ein bestehendes Umweltmanagementsystem am Beispiel des Unternehmens Pierburg am Standort Hartha. Energietechnische Blätter. 2017 Modellhafte Vorgehensweise bei der Modifizierung eines bestehenden Managementsystems mit neuen Anforderungen am Beispiel der B&B Sachsenelektronik GmbH. Energietechnische Blätter. 2017 Natur und Ökonomie systemtheoretisch in Beziehung gesetzt. Energietechnische Blätter. 2017 Risikoanalyse, -bewertung und -minimierung im Zusammenhang mit Energieaudits als Dienstleistung. Energietechnische Blätter. 2017 Erarbeitung eines Qualitätsmanagementsystems für den Smart-Meter-Rollout. Energietechnische Blätter. 13. 2016 Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von energetischen Analysen im industriellen Umfeld. Energietechnische Blätter. 6. 2016 Barrieren und Determinanten bei der Umsetzung von Ressourceneffizienzsystemen in kleinen und mittelständigen Unternehmen. Energietechnische Blätter. 6. 2015
Präsentationen auf Veranstaltungen Eco²-Screening Method Supporting SME-Product and Process Innovations in Electronics Manufacturing Services Sector, Vortragender, während 10th International Conference on Sustainable Development 2022 Workshop "Energielieferverträge verstehen", vortragende Person, während 24. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida 2015 Energiewende Probleme und Chancen für die Wirtschaft, Instrumente und Systeme zur Energieeffizienz, vortragende Person, während MIKOMI Wirtschaftsdialog Hochschule Mittweida 2014 Qualitätsmanagement im Zählerwesen, vortragende Person, während RWE Expertennetzwerk Zähl- und Messwesen Strom 2014 Ressourceneffizienz - ein zentrales wirtschaftliches Thema, vortragende Person, während 23. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida 2014