Sammelbandbeitrag RDF
Seiten:- Untersuchung der Spannungsqualität unter Berücksichtigung von Oberschwingungen und deren Rückwirkungen auf Energiezähler
- Untersuchung zur Nutzung von Bitcoinadressen und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
- Unveiling Substructure Similarity: Mining of Geometrically Conserved Structural Motifs and Long-Range Contacts in Protein Structure Data
- Urban Production in Saxony - General Conditions and Potentials for a Renaissance in Small and Medium-Sized Cities
- Use of Multiple Distributed Process Instances for Activity Analysis in Videos
- Use of Wireless Technologies in the Industrial Environment With Blockchain
- User Scheduling in Massive MIMO Systems with a Large Number of Devices
- Validity and intraobserver reliability of three-dimensional scanning compared with conventional anthropometry for children and adolescents from a population-based cohort study
- Verbandsmarketing oder wie man sich an seinen Austauschpartnern orientiert
- Verbesserung der mechanischen Eigenschaften galvanisch abgeschiedener Hartgoldschichten
- Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Ergonomie-Maßnahmen
- Verlage und Politik: Strategien der Verlagspolitik
- Vernetzte Lehr- und Lernformate im Life-Cycle-Studienprozess
- Virtual Experience of The University of Applied Sciences Mittweida Through the Ages
- Visual System Examination Using Synthetic Scenarios
- Vom Altbau zum Passiv-Haus-Standard. Sanierung unter Einbeziehung von regenerativen und erneuerbaren Energien
- Vom Befragen, Analysieren und Flashen: Empirische Praxis für große Gruppen erfahrbar machen
- Vom Rohr zur komplexen Getriebewelle
- Von den Gebeinen Lucys zu dem Genom des Neandertalers
- Von der strategischen Frühaufklärung zur Innovation
- Vorgehen bei der Entwicklung des Orientierungsstudiums 'OrienMINT' als Teilprojekt zur Steigerung des Studienerfolgs
- Vorwort Professionelles Handeln in Organisationen
- Wahlkampf in Deutschland
- Wahlparteitage - Veranstaltungsmanagement und Parteitagsregie
- Wahrnehmung von Bitcoin in der Öffentlichkeit
- Warum Geschlecht zählt - geschlechtsbezogene Aspekte im Promotionsprozess
- Was ist Integrative Psychiatrie
- Was machen die Nachbarn anders? Sozialraum- und Netzwerkorientierung als Spezifika der Eingliederungshilfe in den Niederlanden.
- Weiter denken: Geschlechtertheoretische Überlegungen zu den Grundlagen Sozialer Arbeit.
- Werbung und Sponsoring in der Bundesrepublik Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektive