uri icon QR-Icon

Ebert, Robby


Dipl.-Physiker


 

Positionen

Über mich

  • Ich bin seit 1989 in der Laserforschung an der Hochschule Mittweida aktiv. Anfangs habe ich mich mit Laser-CVD beschäftigt, später mit Lasermikrobearbeitung allgemein. Daraus sind die Ideen entstanden, den damaligen SLS Prozess für Metall zu miniaturisieren (Lasermikrosintern) und später zu versuchen, Mikrostrukturen mit verschiedenen Verfahren (Lasermikrosintern, Micro Cladding, Mikrostrukturieren mit hochrepetierender UKP-Laserstrahlung) je nach Anwendung zu erzeugen. Dies wurde im Innoprofile-Nachwuchsforscherprojekt "Rapid Microtooling mit laserbasierten Verfahren" unter meiner Leitung untersucht und entwickelt. In dem Rahmen entstand auch die Idee zur Hochratebearbeitung mittels Hochleistungslasern hoher Strahlqualität und ultraschneller Strahlablenkung mit Polygonscanner.
    Aus dem Projekt gingen erfolgreiche Aktivitäten, z.B. den Micro Cladding Prozess mittels Polygonscanner zum Hochrate-Prozess zu skalieren, hervor.
    Parallel kamen Untersuchungen für spintronische Sensoren (Strukturierung und Magnetisierung), für die Photovoltaik (Trennen von Leitern und Wafern) und für die Waferprozessierung (flächiges Trennen von Wafern) hinzu.
    Seit 2015 bin ich Projektmanager und seit 2022 zusätzlich Geschäftsstellenleiter im Laserinstitut.

Forschungsgebiete

    • Lasermikrobearbeitung
    • UKP-Lasermikrobearbeitung
    • Polygonscannerbearbeitung
    • Mikrobearbeitung mit Hochleistungslasern
    • Lasermikrosintern

Projektmitgliedschaft

ausgewählte Publikationen

Schutzrechte

vollständiger Name

  • Robby Ebert

Besucheradresse

  • Schillerstr. 10

    Mittweida

    09648

    Deutschland

Postadresse

  • Technikumplatz 17

    Mittweida

    09648

    Deutschland