Vortrag RDF
Seiten:- Intec - Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Leipzig Ausstellung
- Integrating Complementary and alternative Medicine in Psychiatric Care: Experiences in Germany’
- Integration von KI in das Arbeitssystem-Modell nach REFA Ausstellung
- Integrative Psychiatrie - Konzepte und Visionen
- Integrierte Elektroinfrastrukturlösungen für Fuhrparkbetreiber
- Intelligente eingebettete Systeme - wie ein Fahrzeug fahren lernt
- Intelligente Vernetzung von Arzt und Apotheke im lokalen Umfeld
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Opfer- Identifizierung bei Katastrophen
- Jahrestagung der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft
- Jahrhundertpolitiker, Mensch, Visionär - Wer war Herbert Wehner?
- Jugendsexualität und Behinderung Fachgespräch
- Jupyter Notebooks - Weder Raumfahrt noch Laptop - Auf dem Weg zur Browser-basierten Lehre
- Kairos, der rechte Augenblick Gastvortrag
- Kein Ort? Niemals? Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Utopie
- Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin
- Kinderwunsch - Wunschkinder. Wie aus Liebe Reproduktion wird.
- kinSoftChallenge 2019 - A participants perspective on how to get reliable kinetic information from single-molecule trajectories Gastvortrag
- Kommunikation (auch in der Medizin) ist alles: Aber wie?
- Kompetent, kooperativ, kreativ: Lehrende im Fokus"
- Kompetenz – über die Schwierigkeit ein Phantom curricular einzufangen
- Kooperative Wohnformen. Ein Instrument für mehr bezahlbaren Wohnraum
- Kooperative Wohnformen: der Schlüssel auch zu bezahlbarem Wohnen
- Kooperatives Studium Maschinenbau und Automation Industrie 4.0
- Kunststoffgleitlager mit intelligenter Verscheißüberwachung
- Kunststoffgleitlager mit intelligenter Verschleißüberwachung
- Ladesäulentechnologie und Einbindung in Gebäudetechnik
- Lärmminderung von Schienenfahrzeugen - Hybride Körperschallbeschreibung einer Bahnklimaanlage
- Lasermikrosintern von Bauteilen aus Metall, Keramik und Cermets
- Learning and Creativity
- Learning from the Human Immune System: Artificial T-cells as a Response to Cyber Attacks