Vortrag RDF
Seiten:- Kein Ort? Niemals? Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Utopie
- KI in der Lehre: chatbots bei der Vor- und Nachbereitung von Physikpraktika
- KI nutzerorientiert einführen.
- Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin
- Kinderwunsch - Wunschkinder. Wie aus Liebe Reproduktion wird.
- kinSoftChallenge 2019 - A participants perspective on how to get reliable kinetic information from single-molecule trajectories Gastvortrag
- Kommunikation (auch in der Medizin) ist alles: Aber wie?
- Kompetent, kooperativ, kreativ: Lehrende im Fokus"
- Kompetenz – über die Schwierigkeit ein Phantom curricular einzufangen
- Kompetenzentwicklung und digitaler Transfer im Verbundvorhaben PAL
- Kompetenzentwicklung und Transfer im Verbundvorhaben PAL
- Konferenzposter Konferenzposter
- Kooperative Wohnformen. Ein Instrument für mehr bezahlbaren Wohnraum
- Kooperative Wohnformen: der Schlüssel auch zu bezahlbarem Wohnen
- Kooperatives Studium Maschinenbau und Automation Industrie 4.0
- KSI Kolloquium
- Kunststoffgleitlager mit intelligenter Verscheißüberwachung
- Kunststoffgleitlager mit intelligenter Verschleißüberwachung
- Ladesäulentechnologie und Einbindung in Gebäudetechnik
- Laser Beam Sintering of Coatings and Structures Konferenzposter
- Laser surface texturing for coating substrate preparation
- Lasermikrosintern von Bauteilen aus Metall, Keramik und Cermets
- Learning and Creativity
- Learning by doing: integrating bioprocess engineering and undergraduate education Konferenzposter
- Learning from the Human Immune System: Artificial T-cells as a Response to Cyber Attacks
- Leben in Zeiten der Corona
- Leben, Arbeiten und Wirtschaften im Anthropzän, was wir tun müssen damit wir bleiben können
- Lebenslanges Lernen im kooperativen Studienmodell
- Lebenslanges Lernen, Bürger:innenbeteiligung an der Hochschule Mittweida Ausstellung
- Lebensqualität und sozialer Wandel in der ländlichen Gesellschaft. Meißen