Vortrag RDF
Seiten:- Professionelles 3D-Design - ein Making Of
- Protein-Expressions-Pipeline für die Forschung an Faltungshelferproteinen für ribosomale RNA
- Proteine produzieren ohne Lebewesen. Nativ? Naiv? Alternativ?
- Prototypische Implementierungen von drahtlosen Sensornetzwerken des Funkstandards IEEE 802.15.4
- Prozessnahe lichtleiterbasierte Messmethoden zur zerstörungsfreien Qualitätsprüfung von komplexen Mikro- und Makrobauteilen
- Psychiatrie of Tomorrow - Das Verständnis und die Versorgung von Patienten mit Psychischen Erkrankungen der Zukunft
- Psychologie der Transformation-Was wir tun müssten um nachhaltig zusammen leben zu können
- Psychologie des Fastens Gastvortrag
- Psychologie des Fastens
- Psychologie des Geldes
- Psychologie in der DDR als Disziplin und Profession
- Publikumsgespräch zum Spielfilm „Im Niemandsland“ Fachgespräch
- PyVo - Durch PYthon begleitete VOrlesung im Fach Grundlagen Physik den flipped classroom unterstützen
- PyVo 2.0 - Ein Erfahrungsbericht als Digital Fellow Fachgespräch
- PyVo 2.0 - Mit Python in der Vorlesung den flipped classroom untersützen.
- Qualitätsmanagement im Zählerwesen
- Raus aus dem Labor, hinein ins Leben. Wie neue Techniken unser Erbgut gläsern und antastbar machen
- Regression Neural Gas: An Application in Agriculture
- Relation between working environment and learning outcomes in agile student projects
- Ressourceneffiziente Planung von Fertigungsprozessen als Beitrag zum Klimaschutz und Kostenreduzierung
- Ressourceneffizienz - ein zentrales wirtschaftliches Thema
- Ringvorlesung 2022 "Wohnen" der Universität Leipzig
- RNA folding dynamics studied with smFRET and MD simulation: metal ions, crowding and more Gastvortrag
- Rohstoff des 21. Jahrhunderts: BIG DATA, Smart Data- und ihre Bedeutung für den Mittelstand
- Rücksturz in die Provinz – bedrohte Identitäten – bedrohliche Heimat?
- Schafpudel: Science/Breeding/Media
- Schneelastmonitoring mit Faseroptischen Extensometern
- scobel Fachgespräch
- Selective laser melting in the micro scale
- Seminar mit QM, Prüfung, 100-seitiges Skript