Vortrag RDF
Seiten:- E - Modul und mechanische Eingangsimpedanz von Asphaltfahrbahnbelägen
- E-Signing: Schutz und Integrität von Dokumenten auf mobilen Endgeräten
- E-World Essen Ausstellung
- Eco²-Screening Method Supporting SME-Product and Process Innovations in Electronics Manufacturing Services Sector
- Education ain’t Education: The Creativity Response or How To Improve The Learning Curve In A Society
- Efficient classification learning of biochemical structured data by means of relevance weighting for sensoric response features
- Efficient molecule classification based on multiple graph kernels using a sensoric response principle and interpretable machine learning models
- Effiziente Liegenschaftsbewirtschaftung
- Egoistische Gene, böse Technik, oder was?
- Eigenspannungen im hochfesten Gusseisen - Erzeugung, Messmethodik, Auswirkung und Simulationsansatz
- Ein Faseroptischer Sensor zur zweiachsigen Neigungsmessung
- Ein immobilienwirtschaftlicher Blick auf den Standort Sonnenberg
- Einfluss der isothermen Haltedauer auf das Zähigkeitsverhalten von ADI-Gusswerkstoffen
- Einfluss von Druckeigenspannungen auf den Anrissort in ADI-Gusswerkstoffen unter zyklischer Beanspruchung
- Einfluss von Pflanzenöl auf die Geräuschemission von Dieselmotoren
- Einführung in die Nanoporensequenzierung
- Einsatz eines Kurzschneckenextruders für die Compoundierung der NPC Nature Plastic Compounds
- Einsatz energieeffizienter Leuchtmittel in Produktionshallen
- Einsatz von Cortex - M4 - Mikrocontrollern für die Abarbeitung und das Echtzeitdebugging spezifischer digitaler Filter
- Einsatz von FBG-Sensoren zur Überwachung von Fahrbahnübergängen
- Einsatz von Mikrocontrollern in der Leistungselektronik
- Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche verschiedener Methoden der Datenspeicherung im Big Data Zeitalter.
- Einsatzmöglichkeiten von Ultraschall bei der Einsparung von Energie
- Elektromobilität erfordert intelligente Strukturen
- Emerge of a new Civilization
- Energieeffiziente Sensordatenübertragung und progressive Bildübertragung über ein multi - hop - fähiges drahtloses Sensornetzwerk
- Energieeffizienz in Fertigungsbetrieben
- Energieeffizienz: ein Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen - Projekte der Sächsischen Energieagentur
- Energiewende Probleme und Chancen für die Wirtschaft, Instrumente und Systeme zur Energieeffizienz
- enertec Leipzig Ausstellung