Vortrag RDF
Seiten:- FRET-guided integrative RNA tertiary contact modelling
- FRET-guided selection of RNA 3D structures Konferenzposter
- From bees to bioweapons and AWK to R Gastvortrag
- From Computational to Synthetic Biology
- From in vitro transcription to biophotonic assays: a complete RNA production line including RNA labeling Ausstellung Konferenzposter
- From in vitro transcription to biophotonic assays: a complete RNA production line including RNA labeling
- Front and rear surface ablation within gold films with variable film thickness induced by ultrafast laser radiation
- futureSAX-Innovationskonferenz Ausstellung
- Fächerübergreifend
- Förderung der Attrakivität und Nutzung von E-learning Angeboten
- Fünf Jahre Saxony5 Besprechung
- Galvanic deposition of Iridium as catalyst for PEM electrolyzers Konferenzposter
- Gelingensbedingungen für die Lernortkooperation
- Gemeinwohlorientierung als strategisches Mittel zum Zweck - Lobbyistische Argumentationsketten von Zeitungsverlagen in aktuellen medienpolitischen Konflikten aus regulierungsökonomischer Perspektive
- Gene, Genome, Genies
- Genmarker-gestützte Bienenzucht
- Genscheren und Nanoporen im Sek. II Unterricht
- Gesteuertes Laden für Elektrofahrzeuge im liberalisierten Energiemarkt
- Gesund leben auf dem Land - empirische und konzeptionelle Aussagen zur Lebensqualität in ländlichen Räumen.
- Gesundheits- und MedizintechnikZentrum der IMM Gruppe, Goethestraße 25
- Gleichstellungswissen wissenschaftlichen Personals an sächsischen Hochschulen -eine Bestandsaufnahme Konferenzposter
- Gleichstellungswissen wissenschaftlichen Personals an sächsischen Hochschulen –eine Bestandsaufnahme Konferenzposter
- Grenzen und Tragweite der Lebenswissenschaften für die gesellschaftliche Transformation
- Group Dynamics in a Networked World and their Influence on Real Events Besprechung
- Grundlagen zur laserinduzierten Schockwellenanregung in Asphaltkörpern Konferenzposter
- Grüne Gentechnik: Teufelswerk oder ethisches Gebot?
- Handlungsparadoxien in (professionellen) Teams
- Handlungsparadoxien in (professionellen) Teams – Triangulierung als beraterische Kompetenz Gastvortrag
- Handlungsparadoxien in professionellen Teams - zur aktuellen Sozio- und Psychodynamik von Teams
- Handlungsstrategien und -perspektiven Geflüchteter