Konferenzpaper RDF
Seiten:- Untersuchung der transienten optischen Eigenschaften von SiO2 nach nichtlinearer Anregung mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Untersuchung visueller Hinweisreize zur Unterstützung räumlicher Orientierung in virtuellen Umgebungen
- Untersuchung von laserpulsablatierten Tantal als Haftvermittler für den Einsatz von superharten Kohlenstoffschichten auf biomedizinischem Implantatmaterial
- Untersuchungen der Partikelemissionen bei großvolumigen Laser-Ablationsvorgängen
- Untersuchungen zu elektrisch leitfähigen PE-UHMW für den Einsatz als Sensormaterial zur Verschleißdetektion von Kunststoffgleitschienen
- Untersuchungen zu Resonant-Infraroter Laserablation (RIA) an PMMA und BK7 Glas durch ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeitschweißen mit brillanter Laserstrahlung
- Untersuchungen zum Hochrate Mikro-SLM
- Untersuchungen zum Mikropulverauftragschweißen mittels gepulster Faserlaserstrahlung
- Untersuchungen zum Übergang vom Laserstrahltiefschweißen zum Laserstrahlabtragsschneiden bei Verwendung eines Hochleistungsfaserlasers
- Untersuchungen zur Bestrahlung von Goldschichten mit Doppelpulsen von ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Untersuchungen zur fluenzabhängigen transienten Reflektivität von Edelstahl nach Anregung mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Untersuchungen zur Herstellung rotationssymmetrischer mikrooptischer Bauelemente auf Basis der sequentiellen Maskenprojektion
- Untersuchungen zur hochaufgelösten Innenbearbeitung von Glas
- Untersuchungen zur laserinduzierten Erzeugung von Mikrokavitäten in PMMA
- Untersuchungen zur Lasermikrostrukturierung unter Nutzung unkonventioneller Strahlformung
- Untersuchungen zur Pulsanordnung beim Lasermikrosintern
- Untersuchungen zur selektiven Magnetisierung von spintronischen Schichtsystemen mittels Laserstrahlung
- Untersuchungen zur Spallation und Phasenexplosion an Chromschichten mittels Pump-Probe Reflektometrie
- Unwanted X-ray emission in ultrashort pulse laser processing: from metallic to biological materials
- Use of an automated guided vehicle as a telepresence system with measurement support
- Using a camera feedback loop for phase retrieval in an iterative Fourier transform algorithm to calculate beam splitter phase gratings for parallel laser microstructuring
- Using Graph-based Design Languages to Enhance the Creation of Virtual Commissioning Models
- Using Virtual Prototyping Technologies to Evaluate Human-Machine-Interaction Concepts
- UV laser radiation-induced modifications and microstructuring of glass
- Vakuum SLS
- Vakuum SLS
- Validierung der Modellierung der Ablationsdynamik dünner Goldschichten induziert durch ultrakurz gepulste Laserstrahlung
- Variants of Neural Gas for Regression Learning
- Verfahrenskopplung neuronaler Algorithmen in der Indoor Positionsermittlung