Konferenzpaper RDF
Seiten:- Vakuum SLS
- Vakuum SLS
- Validierung der Modellierung der Ablationsdynamik dünner Goldschichten induziert durch ultrakurz gepulste Laserstrahlung
- Variants of Neural Gas for Regression Learning
- Verfahrenskopplung neuronaler Algorithmen in der Indoor Positionsermittlung
- Vergleich Laserstrahlschweißen mit Diodenlasern unterschiedlicher Strahlführung
- Vergleich verschiedener physikalischer Modelle zur Beschreibung der polarisationsabhängigen Reflektometrie und Ellipsometrie
- Vergleichende Untersuchungen zum Abtrag von Stahl und Eisen mit Pikosekundenlaserpulsen im Burst-Modus
- Vergleichende Untersuchungen zum Laser- und Elektronenstrahlschweißen von konventionell und additiv gefertigtem AlSi10Mg
- Verifying the Elliptic Curve Verifiable Random Function Secp256r1 on Blockchain
- Verlagspolitik als strategische Kommunikation – Der Fall der Zustellförderung für Presseverlage
- Verlagspolitische Krisenkommunikation – Medienpolitische Kommunikationsstrategien deutscher Verlagsunternehmen in der ‚Zeitungskrise
- Verlagspolitische Vernetzung – Die Bündelung medienpolitischer Kommunikationsstrategien deutscher Medienunternehmen vor dem Hintergrund der ‚Zeitungskrise’
- Verschmelzen von synthetischen Hohlfasern mit CO2-Laserstrahlung
- Verwendung der Wollaston-Scherinterferometrie zur Untersuchung des Brechungsindexgradienten in einem differentiell beheizten Ringspalt
- Viewpoint Selection for Shape Comparison of Mode Water Regions in a VR Space
- Virtual Mittweida - Creating a game-based approach to teach artificial intelligence for games
- Virtual Prototypes for an Energy-Optimized Product Development Process via Hardware in the Loop Simulation
- Virtual Prototyping Technologies Enabling Resource-Efficient and Human-Centered Product Development
- Virtual Reality for Industrial Application - The Influence of Presence and its Relation to Usability and User Experience
- Virtual training for the maintenance of machine tools
- Virtual-Reality-Based Simulation of NC Programs for Milling Machines
- Virtual-Reality-basierte Simulation von spanenden Werkzeugmaschinen mittels Hardware in the Loop
- Virtuelle Techniken in der Produktionstechnik
- Visual cues improve spatial orientation in telepresence as in VR
- Visualisierung von Laser-Material-Wechselwirkungsprozessen
- Vom Plasmid-Design zur in vitro transkribierten RNA: Eine komplette RNA-Produktionslinie
- Vom Zahnrad bis zum Motor – Möglichkeiten des metallischen Micro-3D-Drucks
- Vom ‚Herzen der Finsternis’ ins ‚Gelobte Land’? – Migrations-Berichterstattung in elf afrikanischen und europäischen Ländern
- Vorstellung einer Prozesskette zur Fertigung von hochbelastbaren Funktionsflächen an SLM-Bauteilen