Konferenzpaper RDF
Seiten:- VR System for Spatio-Temporal Visualization of Tweet Data
- VUV – Mikrostrukturierung von Materialien mit großer Energiebandlücke
- VUV–Laserablation und Strukturierung bei 157 nm Wellenlänge
- Wechselwirkungsmechanismen beim Einsatz eines hochrepetierenden Ultrakurzpulslasers zur 3D Mikrostrukturierung von Metallen
- Wert schaffen durch Werte. Eine Untersuchung zur werteorientierten Unternehmensführung in Sachsen
- Which pollen do bees like best? - Analysis of mixed pollen samples with metabarcoding
- Wirkungsforschung zur Crossmedialen Verbreitung von Informationen in Kommunen Stage 1
- Wissenschaft und Forschung zur additiven Fertigung an der Hochschule Mittweida
- Writing Parameters for 3D Refractive Index Structures in Polymethyl Methacrylate Using Femtosecond Radiation at 400 nm
- You can’t drive my car - a method to fingerprint individual driving styles in a sim-racing setting
- YoungYoung’s modulus and density of nanocrystalline cubic boron nitride films determined by dispersion of surface acoustic waves
- Zeitabhängige Adhäsionseffekte von Zellen auf ta-C beschichteten und mikrostrukturierten Oberflächen
- Zeitaufgelöste Visualisierung von Ultrakurzpuls-Laserprozessen mit schneller Strahlablenkung
- Zeitverläufe und Kommunikationsräume der Flüchtlingskrise – Eine vergleichende Analyse der digitalen Migrationsberichterstattung in 11 afrikanischen und europäischen Ländern
- Zentralisierung der Netzwerkanalyse und der Konfigurationsverwaltung als Basis für das Schwachstellen-Management in industriellen Steuerungsnetzwerken
- Zugangsebenen, Elemente und Schnittstellen der interdisziplinären Studienplattform 'Open Engineering'
- Zur Politischen Ökonomie (vorgeblich) gemeinwohlorientierter Medien: Medienökonomische und gesellschaftspolitische Kosten und Nutzen des ‚Rent-Seeking’
- Zweistrahllaserschweißen mit Hochleistungsdiodenlaser und Nd:YAG-Laser kleiner Leistung
- Zwischen Gonzo Journalism und Selfie-Journalismus – Programme, Praxis und Potenziale des subjektiven Journalismus
- Ökologischer Wandel und Transformation: Neue Herausforderungen für die Hochschulkommunikation
- “Synthetic-Seed-Saturation“ Concept: Overcome Nonresponse-Bias in Retrospective Medical Studies
- „Journalismus im Eigeninteresse“: Publizistische Strategien in der Berichterstattung über digitale medienpolitische Konflikte von Zeitungsunternehmen – eine Forschungsskizze
- „Reporter:innen vor der Kamera“: Subjektive Presenter-Reportagen des ARD-ZDF-Content-Netzwerks funk als kalkulierter Bruch mit journalistischen Konventionen zur Vermittlung gesellschaftspolitischer Wirklichkeit nach den Mechanismen sozialer Medien
- „Wenn ihr Fleisch esst, bewusst Fleisch essen!“ Ökologische Diskurse in neuen Presenter-Formaten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Persönliche Haltung und Ängste bezüglich sozialer Robotik bei Auszubildenden in Pflegeberufen
- „Ich-Journalismus“: On-Presenting als kulturelle Praktik des subjektiven Erzählens in YouTube-Reportagen des öffentlich-rechtlichen Content-Netzwerks funk
- A vibrotactile assistance system for factory workers for accident detection and prevention in the logistics sector
- Acoustic Effectivity of Old Noise Barriers
- Bio-inspirierte Funktionalisierung von technischen Oberflächen durch Hochrate-Lasermikrostrukturierung
- Bruch der Königswelle einer 6300 T - Presse